Das Grüne Team für Ruppichteroth – Reserveliste für die Kommunalwahl 2025 

Gemeinsam vor Ort – vielfältig, sachlich, lösungsorientiert 

Angeführt wird die Reserveliste der Grünen in Ruppichteroth von Ruth Kühn und Amir Höger. Sie stehen für Teamgeist, Vielfalt und eine klare Vision für unsere Gemeinde: 

Ruth Kühn (Fraktionsvorsitzende) betont: 

„Lösungen für Ruppichteroth – nicht Parteipositionen … Kommunalpolitik darf kein Spielplatz für Ideologie sein, sondern muss lösungsorientiert sein und greifbare Verbesserungen schaffen.“ 

Amir Höger (Vorsitzender Ortsverband) ergänzt: 

„Wir sind als Team fachlich stark – und kennen zudem die Sorgen und Ideen vor Ort. Wir sind sachlich, offen und hören zu.“ 

Gemeinsam wir das Team, in dem unterschiedliche Hintergründe und Perspektiven zusammenkommen – wir sind nicht immer einer Meinung aber ringen um Konsens. Und das ist gut so. 

Fünf Jahre lang eine verlässliche Größe im Rat der Gemeinde Ruppichteroth 

Neben Ruth und Amir waren die folgenden Personen in den letzten fünf Jahren mit Engagement im Rat dabei: 

Ellen Sieber 

Patrick Mengede 

Holger Zacharias  

Sie standen verlässlich für Lösungen, nicht für symbolisches Tamtam. Unser Miteinander steht für fachliche Auseinandersetzung, Wertschätzung, Unterschiedlichkeit und konstruktive Zusammenarbeit. 

Die Reserveliste für die nächste Ratsperiode 

Unser Team steht für eine Gemeinde, die lebenswert, zukunftsfähig und solidarisch entwickelt werden soll. Ob es um Infrastruktur, Bildung, Klima, Inklusion oder Verwaltung geht – wir setzen auf Transparenz, Beteiligung und gezielte Perspektivwechsel. 

Reserveliste 2025

Ruth Kühn

Vorsitzende der Ratsfraktion, Leitung Ausschuss für Schule und Sport

Journalistin, Medien- und Technologieexpertin

Amir Höger

Technischer Projektleiter

Sabine Pussel

Ist Mitglied der Grünen seit 2024​,
wohnt im Ortsteil Winterscheid​,
ist Controllerin im Ingenieur...

Holger Zacharias

Glaser

Ellen Sieber

stellv. Vorsitzende der Ratsfraktion

Patrick Mengede

Leitung Ausschuss für Jugend, Familie und Senior*innen

Oesterling, Karen Eva 

Berg, Vaike 

Höger, Gabriele 

Schüller, Claudia 

Unsere Leitgedanken 

Verlässlichkeit und Pragmatismus: Entscheidungen sollen greifen, nicht polarisieren. 

Zuhören – Nachdenken – Handeln: Der Kompass unserer Politik. 

Eine lebenswerte Gemeinde für alle: Ob jung oder alt, alteingesessen oder neu hier, ob mit- oder ohne Beeinträchtigungen. 

Ein Rat mit Balance: Die Grüne Stimme bringt Sachlichkeit, Lösungsorientierung und Wertschätzung in die politische Diskussion. 

(Autorin: Ruth Kühn)