Amtliches Mitteilungsblatt, Woche 34, 22. August 2025
Plakate sagen wenig – Gespräche verändern viel.
Wer derzeit durch Ruppichteroth und die Außenorte fährt, sieht es überall: Wahlkampf. Laternen, Brückengeländer, Straßenschilder – voll mit Plakaten. Manche nennen das gelebte Demokratie. Unsere Meinung: Plakate entscheiden keine Wahl. Sie liefern Schlagworte, aber keine Antworten. Sie stellen Behauptungen in den Raum, aber sie hören niemandem zu. Und am Ende bleibt: viel Müll aus Kunststoff und Pappe.
Wir haben deshalb einen anderen Schwerpunkt gesetzt: Weniger Plakate, mehr Dialog. Ja, ein paar wenige Plakate hängen auch von uns – damit wir im Straßenbild nicht völlig fehlen. Aber unser eigentliches Wahlversprechen ist das Gespräch, der Austausch.
Dafür gibt es den Grünen Stammtisch. Kein Parteitreffen, keine Reden, keine Pflicht, einer Meinung zu sein – sondern ein offener Tisch für alle, die ihre Gemeinde mitgestalten wollen. Was läuft gut? Was fehlt? Wo braucht es Pragmatismus, wo langen Atem? Eure/Ihre Themen sind willkommen: von Mobilität über Schulen bis Energie und Wald.
Der Stammtisch ist gestartet – am 14.8. waren wir in Winterscheid. Am 27.8. findet Ihr uns in Ruppichteroth, im Wirtshaus St. Severin. Alles dazu und die nächsten Termine veröffentlichen wir auf unserer Website.
Weniger Plakate – mehr Miteinander. So verstehen wir Politik in Ruppichteroth: zuhören, nachdenken, handeln.
Mehr Infos: www.gruene-ruppichteroth.de
Fragen oder Anregungen? Schreibt uns / schreiben Sie uns: ruth.kuehn@gruene-ruppichteroth.de, amir.hoeger@gruene-ruppichteroth.de
Ruth Kühn
Fraktionsvorsitzende B90/Die Grünen Ruppichteroth
Mehr Informationen unter: www.gruene-ruppichteroth.de oder schreibe gerne auch eine E-Mail an: ruth.kuehn@gruene-ruppichteroth.de oder amir.hoeger@gruene-ruppichteroth.de
Ruth Kühn, Fraktionsvorsitzende B90/Die Grünen Ruppichteroth