Gespräche produzieren Ideen. Grüner Stammtisch geht weiter. 

Amtliches Mitteilungsblatt, Ausgabe Woche 35, 29. August 2025 

Zuhören lohnt sich: Das haben wir in den ersten Runden unseres Grünen Stammtisches gespürt. Von Mobilität bis Energie, von Schulen bis zum Ehrenamt – es wurde klar: Unsere Gemeinde hat viele Stärken, aber auch Themen, die wir gemeinsam anpacken müssen:  

  • Stärkung der Schulen, Kitas und der Jugendarbeit,  
  • die Frage, wie wir bezahlbare Energie und Wärme sichern,  
  • die Herausforderungen knapper Finanzen – um nur einige zu nennen.  

Dabei sind Themen, bei denen heute schon ganz klar ist, dass sie dezidiert als Aufgaben bei den neuen Ratsfraktionen auf den Tischen liegen. Die Bearbeitung braucht Weitsicht, Mut und an einigen Stellen durchaus auch Risikobereitschaft. 

Uns freut der ehrliche Austausch. Genauso stellen wir uns Politik vor – nicht „von oben herab“, sondern miteinander. 

Der Stammtisch geht weiter: Wir laden alle ein, die Lust auf Gespräch und Ideen haben. Ob zuhören, fragen oder vorschlagen – alles ist willkommen. 

So entsteht Schritt für Schritt ein Bild davon, wie wir unsere Gemeinde zukunftsfähig und lebenswert gestalten können – mit guten Schulen, sicherer Energieversorgung und starken Nachbarschaften. 

Mehr Infos: www.gruene-ruppichteroth.de 

Fragen oder Anregungen? ruth.kuehn@gruene-ruppichteroth.de, amir.hoeger@gruene-ruppichteroth.de 

Ruth Kühn 
Fraktionsvorsitzende B90/Die Grünen Ruppichteroth