Ein Einschnitt im Wahlergebnis
Am 14. September haben die Bürgerinnen und Bürger in Ruppichteroth ihren neuen Gemeinderat gewählt. Für uns Grüne ist das Ergebnis ein Einschnitt: Wir werden in der kommenden Ratsperiode mit zwei Sitzen vertreten sein – drei weniger als bisher. Gleichzeitig sind mit der AfD und der Linken zwei neue Parteien in den Rat eingezogen. Die CDU hat eine sehr deutliche absolute Mehrheit errungen und stellt zudem auch den Bürgermeister.
Auftrag und Verantwortung der CDU
Zunächst möchten wir den Kolleginnen und Kollegen der CDU herzlich zum Wahlerfolg gratulieren. Damit haben sie den klaren Auftrag, Ruppichteroth in den kommenden Jahren zu gestalten und bestehende Probleme zu lösen. Wir werden sehr genau hinschauen, ob und wie dieser Auftrag mit Konzepten und Ideen gefüllt wird – denn auch in der vergangenen Ratsperiode hatte die CDU ja die absolute Mehrheit. Oft haben wir Grüne durch konkrete Vorschläge und durch Dialog mit den anderen Fraktionen dazu beigetragen, dass Lösungen möglich wurden, die breite Unterstützung fanden. Dieses konstruktive Miteinander war in den letzten beiden Jahre die Stärke des Rates.
Neue Ausgangslage – neue Rolle
Das Wahlergebnis bringt neue Stärke in die Fraktion der CDU. Rein rechnerisch kann die CDU auch künftig allein entscheiden. Wir nehmen das zur Kenntnis. Aber wir sind überzeugt: Ruppichteroth kommt nur voran, wenn viele Stimmen gehört werden und wenn Ideen breit und offen diskutiert werden.
Unser Anspruch für die kommende Ratsperiode
Unsere Rolle im neuen Rat sehen wir klar: Wir werden alle Vorlagen, Konzepte und Ideen sorgfältig prüfen, konstruktiv unterstützen, wenn sie für unsere Gemeinde sinnvoll sind, und eigene Vorschläge einbringen. Gleichzeitig werden wir eine starke und verlässliche Opposition sein, wenn Entscheidungen aus unserer Sicht Ruppichteroth nicht voranbringen.
Kleine Fraktion – klare Schwerpunkte
Auch wenn unsere Fraktion kleiner geworden ist – wir bleiben präsent, ansprechbar und handlungsfähig. Politik lebt nicht allein von Mehrheiten, sondern auch von Impulsen, von kritischen Fragen und von neuen Ideen. Dafür stehen wir Grüne. Wir werden unsere Arbeit noch stärker auf das konzentrieren, was Ruppichteroth voranbringt: nachhaltige Energie, gute Schulen, sichere Mobilität, lebendige Dörfer und eine offene, solidarische Gemeinschaft.
Danke für Ihr Vertrauen
Wir danken allen, die uns ihre Stimme gegeben haben, für das Vertrauen. Und wir laden alle ein, mit uns im Gespräch zu bleiben: beim Grünen Stammtisch, in Veranstaltungen oder im direkten Austausch. Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass Ruppichteroth auch in den kommenden Jahren lebenswert bleibt.
Autorin: Ruth Kühn