Amtliches Mitteilungsblatt, Ausgabe Woche 38, 19. September 2025
Ein Ergebnis mit Einschnitt
Am 14. September haben die Bürgerinnen und Bürger in Ruppichteroth ihren neuen Gemeinderat gewählt. Für uns Grüne bedeutet das Ergebnis einen Einschnitt: Wir sind künftig mit zwei Sitzen vertreten – drei weniger als bisher. Gleichzeitig sind AfD und Linke neu im Rat. Die CDU hat eine deutliche absolute Mehrheit errungen und stellt auch den Bürgermeister.
CDU muss liefern
Damit hat die CDU die Verpflichtung, Ruppichteroth in den kommenden Jahren zu gestalten. In der vergangenen Ratsperiode hatte sie auch die absolute Mehrheit, doch viele wichtige Themen wurden erst im Zusammenspiel der Fraktionen und durch konkrete Impulse – auch von uns Grünen – in Bewegung gebracht. Dieses konstruktive Miteinander war eine Stärke des Rates.
Unsere Rolle im neuen Rat
Rein rechnerisch kann die CDU allein entscheiden. Wir sind überzeugt: Ruppichteroth kommt nur voran, wenn viele Stimmen gehört und Ideen offen diskutiert werden. Wir werden daher sorgfältig prüfen, konstruktiv unterstützen, wenn es sinnvoll ist, und eigene Vorschläge einbringen. Gleichzeitig sind wir bereit, klare Opposition zu sein, wenn Entscheidungen nicht im Interesse unserer Gemeinde liegen.
Klarer Auftrag – klare Schwerpunkte
Auch mit kleinerer Fraktion bleiben wir präsent und handlungsfähig. Politik lebt nicht nur von Mehrheiten, sondern von Ideen und kritischen Fragen. Wir konzentrieren uns auf das, was Ruppichteroth voranbringt: nachhaltige Energie, gute Schulen, sichere Mobilität, lebendige Dörfer und eine offene, solidarische Gemeinschaft.
Im Gespräch bleiben
Die anstehenden Aufgaben wollen wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern besprechen. Dazu laden wir regelmäßig zum Grünen Stammtisch ein – immer am letzten Dienstag im Monat. Wir touren dabei durch die örtlichen Gasthäuser. Termin und Ort werden jeweils aktuell auf unserer Webseite bekanntgegeben.
Mehr Infos:
Fragen oder Anregungen?