Ratsmitglieder und sachkundige Bürger*innen 22. Juli 202430. Juli 2025 B90/Die Grünen sind seit 2020 mit fünf Personen im Gemeinderat Ruppichteroth vertreten. Außerdem vertreten sie B90/Die Grünen in den Ausschüssen der Gemeinde und anderen Gremien. Gewählte Ratsmitglieder Ruth Kühn | […]
Barrierefreie Haltestellen in Ruppichteroth – GRÜNE fragen nach 24. August 202130. Juli 2025 Eigentlich sollen laut Nahverkehrsplan bis zum 01. Januar 2022 die Bushaltestellen in der Gemeinde barrierefrei ausgebaut sein. Es sind allerdings keine Aktivitäten erkennbar. Die GRÜNEN-Fraktion hat nachgefragt, die Antwort der Verwaltung ist allerdings enttäuschend.
Haushaltsrede 2021 zum Doppelhaushalt 21/22 11. Mai 202130. Juli 2025 In diesem Haushaltsentwurf ist kein Platz für Visionen und Ideen, wohin die Reise gehen wird. Er basiert einzig auf dem Prinzip Hoffnung und er enthält unkalkulierbare Risiken. Dem stimmen wir von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN nicht zu.
Digitalisierung der Ratsarbeit vorantreiben 17. März 202130. Juli 2025 GRÜNE in Ruppichteroth sorgen sich um Demokratieverlust und Arbeitsfähigkeit im Rat der Gemeinde. Die Corona-Krise stellt alle vor gewaltige Herausforderungen – jede und jeden Einzelnen, jeden Tag. Die Arbeit der kommunalen Verwaltungen wird ebenso einer Belastungsprobe unterzogen – auch in Ruppichteroth.
Rat verweist CDU-Antrag zurück in Ausschuss 12. Januar 202130. Juli 2025 In seiner letzten Sitzung des Jahres hat der Ruppichterother Gemeinderat den CDU-Antrag, die „Berliner Kissen“ in Winterscheiderbröl zu drehen, zurück in den Planungsausschuss verwiesen. Grund war ein Antrag der GRÜNEN-Fraktion und die Argumente der betroffenen Anwohner*innen.
Schildbürgerstreich der CDU Fraktion beschäftigt betroffene Anwohner und den Rat der Gemeinde Ruppichteroth 13. Dezember 202030. Juli 2025 „Erledigt! Vielen Dank für Ihr Erscheinen.“